1963: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Cleopatra RS - $23'500'000
  2. Das war der wilde Westen RS- $20'932'883
  3. Eine total, total verrückte Welt RS- $17'500'000
  4. Tom Jones - $17'070'000
  5. Das Mädchen Irma la Douce - $11'921'784
  6. Der Pauker kann's nicht lassen - $7'100'000
  7. Charade - $6'362'783
  8. Bye Bye Birdie - $6'200'000
  9. Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte - $6'000'000
    Eine zuviel im Bett - $6'000'000
  10. Gesprengte Ketten - $5'545'692
  11. Was diese Frau so alles treibt - $5'300'590
  12. Der Kardinal - $5'275'000
  13. Die Vögel - $5'090'391
  14. 55 Tage in Peking - $5'000'000
    Der Wildeste unter Tausend - $5'000'000
    Ein Ehebett zur Probe - $5'000'000
  15. Sommer der Erwartung - $4'750'000
    Die Hexe und der Zauberer - $4'750'000
  16. Hotel International - $4'681'480
  17. MacLintock - $4'523'500
  18. Der König von Hawaii - $4'500'000
  19. Summer Magic- Ein zauberhafter Sommer - $4'350'000
  20. Captain Newman - $4'250'000
  21. Die unglaubliche Reise - $4'200'000
  22. Der verrückte Professor - $4'000'000
  23. Achteinhalb - $3'850'000
  24. Verliebt in einen Fremden - $3'600'000
  25. Der Preis - $3'500'000
    Patrouillenboot PT 109 - $3'500'000
    Der hässliche Amerikaner - $3'500'000
  26. In Liebe eine 1 - $3'400'000
  27. Die Hafenkneipe von Tahiti - $3'300'000
  28. Getrennte Betten - $3'200'000
  29. Acapulco - $3'100'000
  30. Lilien auf dem Felde - $3'000'000
    Im Tal der Apachen - $3'000'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1962 «   |   » 1964