1968: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Funny Girl RS - $24'600'000
  2. Bonnie und Clyde WA - $20'250'000
  3. Ein seltsames Paar - $20'000'000
  4. Bullitt - $19'000'000
  5. Oliver RS - $16'800'000
  6. 2001: Odyssee im Weltraum RS - $16'400'000
  7. Planet der Affen - $15'000'000
  8. Romeo und Julia RS - $14'500'000
  9. Rosemaries Baby - $12'321'000
  10. Deine, meine, unsere - $11'639'000
  11. Der Löwe im Winter - $10'006'000
  12. Die grünen Teufel - $9'750'000
  13. Käpt’n Blackbeards Spuk-Kaschemme - $9'675'000
  14. The Fox - $8'600'000
  15. Der Frauenmörder von Boston - $8'000'000
  16. Candy - $7'370'000
  17. Charly - $7'260'000
  18. Chitty Chitty Bang Bang - $7'120'217
  19. Hängt ihn höher - $6'777'922
  20. Der Detektiv - $6'500'000
  21. Thomas Crown ist nicht zu fassen - $6'271'482
  22. Alles was verboten ist - $6'059'000
  23. Three in the Attic - $6'000'000
  24. Das Herz ist ein einsamer Jäger - $5'900'000
  25. Liebling - $5'560'000
  26. Bandolero - $5'500'000
  27. Der goldene Regenbogen - $5'100'000
  28. Käpt’n Blackbeards Spuk-Kaschemme - $5'000'000
  29. Eisstation Zebra - $4'640'598
  30. Die Pille war an allem schuld - $4'500'000
    Der Mann in Mammis Bett - $4'500'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1967 «   |   » 1969