1970: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Love Story - $48'700'000
  2. Airport - $45'220'000
  3. M.A.S.H. - $30'300'000
  4. Patton - $28'100'000
  5. Woodstock - $16'400'000
  6. Little Big Man - $15'000'000
  7. Ryans Tochter - $14'661'000
  8. Tora! Tora! Tora! - $14'530'000
  9. Catch 22 - Der böse Trick - $12'250'000
  10. Die Eule und das Kätzchen - $11'645'000
  11. Aristocats - $11'400'000
  12. Zwei Banditen WA - $11'000'000
  13. Joe - $9'500'000
  14. Five Easy Pieces – Ein Mann sucht sich selbst - $8'900'000
  15. Rückkehr zum Planet der Affen - $8'600'000
  16. Playboys und Abenteurer - $7'750'000
  17. Nie wieder New York - $7'250'000
  18. Blumen ohne Duft - $6'800'000
  19. Liebhaber und andere Fremde - $6'750'000
  20. The Boatniks - $6'600'000
  21. Ein Mann, den sie Pferd nannten - $6'500'000
  22. Getting Straight - $6'000'000
    Chisum - $6'000'000
  23. Tagebuch eines Ehebruchs - $5'890'996
  24. American Wilderness - $5'663'966
  25. Einst kommt der Tag... - $5'350'000
  26. Geschossen wird ab Mitternacht - $5'250'000
  27. Stosstrupp Gold - $5'239'644
  28. Cotton Comes to Harlem - $5'145'075
  29. Ein Fressen für die Geier - $4'638'733
  30. Ein Mädchen in der Suppe - $4'500'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1969 «   |   » 1971