1971: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Anatevka RS - $34'010'000
  2. Brennpunkt Brooklyn - $26'315'000
  3. James Bond 007 - Diamantenfieber - $19'726'000
  4. Dirty Harry - $16'500'000
  5. Frühling einen Sommer lang - $14'000'000
  6. The Last Picture Show - $13'100'000
  7. Die Kunst zu lieben - $12'351'000
  8. Uhrwerk Orange - $12'000'000
  9. Billy Jack - $9'725'000
  10. Willard - $9'250'000
  11. Hospital - $9'042'000
  12. Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett - $8'500'000
  13. Klute - $8'000'000
  14. Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All - $7'913'000
  15. Big Jake - $7'500'000
  16. Shaft - $7'067'000
  17. Nikolaus und Alexandra - $6'990'000
  18. Flucht vom Planet der Affen - $5'560'000
  19. Le Mans - $5'500'000
  20. Pinocchio WA - $5'300'000
  21. Die Millionen Dollar Ente - $5'250'000
  22. Sadistico - $5'048'494
  23. Fluchtpunkt San Francisco - $5'004'000
  24. Der Anderson-Clan - $5'000'000
    Keiner killt so schlecht wie ich - $5'000'000
  25. Der 25 Millionen Dollar Preis - $4'986'840
  26. Susi und Strolch WA - $4'750'000
  27. Die Liebesmaschine - $4'600'000
  28. 2001: Odyssee im Weltraum WA - $4'445'000
  29. Sie möchten Giganten sein - $4'166'526
  30. McCabe & Mrs. Miller - $4'100'000
    Sweet Sweetbacks Lied - $4'100'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1970 «   |   » 1972