1972: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Der Pate - $81'500'000
  2. Die Höllenfahrt der Poseidon - $37'250'000
  3. Beim Sterben ist jeder der erste - $22'600'000
  4. Cabaret - $18'175'000
  5. Getaway - $17'500'000
  6. Is' was, Doc? - $17'000'000
  7. Lady Sings the Blues - $9'050'000
  8. Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten - $8'827'000
  9. Das Jahr ohne Vater - $8'726'000
  10. Die Valachi Papiere - $8'381'000
  11. Jeremiah Johnson - $8'350'000
  12. Das war Roy Bean - $8'100'000
  13. Die Cowboys - $7'500'000
  14. Onkel Remus’ Wunderland WA - $7'400'000
  15. Pete und Tillie - $7'350'000
  16. Polizeirevier Los Angeles-Ost - $7'113'000
  17. Erbschaft in weiß - $7'100'000
  18. Endstation Hölle - $6'649'000
  19. Frenzy - $6'383'000
  20. Schmetterlinge sind frei - $6'329'467
  21. Sinola - $5'827'234
  22. Mach’s noch einmal, Sam - $5'757'000
  23. Mord mit kleinen Fehlern - $5'607'000
  24. Pferdewechsel in der Hochzeitsnacht - $5'530'460
  25. 2001 - Odyssee im Weltraum WA - $5'395'000
  26. Die Reifeprüfung WA - $5'100'000
  27. Fritz the Cat - $4'700'000
  28. Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt - $4'610'000
  29. Eroberung vom Planet der Affen - $4'500'000
    Sommer '42 WA - $4'500'000
  30. Schlachthof 5 - $4'445'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1971 «   |   » 1973