1976: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Rocky - $56'524'972
  2. A Star is Born - $37'100'000
  3. King Kong - $36'915'000
  4. Trans-Amerika-Express - $30'018'000
  5. Die Unbestechlichen - $29'000'000
  6. Das Omen - $28'544'000
  7. Die Bären sind los - $24'888'000
  8. Dirty Harry III - Der Unerbittliche - $24'000'000
  9. In Search of Noah's Ark - $23'770'000
  10. Schlacht um Midway - $21'610'435
  11. Mel Brooks letzte Verrücktheit - Silent Movie - $21'242'000
  12. Inspektor Clouseau, der „beste“ Mann bei Interpol - $19'882'000
  13. Eine Leiche zum Dessert - $19'106'000
  14. Marathon Man - $16'575'000
  15. Der weisse Hai WA - $16'077'000
  16. Carrie - Des Satans jüngste Tochter - $14'500'000
  17. Network - $13'921'739
  18. Der wilde wilde Westen WA - $13'850'000
  19. Der Texaner - $13'500'000
  20. Taxi Driver - $12'569'000
  21. Ein ganz verrückter Freitag . $11'708'000
  22. Ode to Billy Joe - $11'600'000
  23. Das große Ferienabenteuer - $10'578'000
  24. Zotti, das Urviech -$10'550'000
  25. Der Exorzist WA - $10'500'000
  26. Gus - $9'850'000
  27. Die Kehrseite der Medaille WA - $9'811'526
  28. Flucht ins 23. Jahrhundert - $9'425'994
  29. Car Wash – Der ausgeflippte Waschsalon - $8'534'650
  30. Zwei Minuten Warnung - $8'394'875

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1975 «   |   » 1977