FILMGESCHICHTE


Cineastisches Meisterwerk: Charlie Chaplins "Moderne Zeiten" (1936)
Cineastisches Meisterwerk: Charlie Chaplins "Moderne Zeiten" (1936)

Hier finden Sie alles über die Geschichte des Films - wohlgegliedert nach Dekaden. Was waren die Trends und Strömungen? Was bewegt die Filmwelt? Hier finden Sie die Antworten.

 

Was passierte in den über 100 Jahren in der Welt des Films? Was waren die Trends und Neuerungen? Was bewegte das Publikum? Hier finden Sie die Antworten.


Die 2010er Jahre - Comichelden, 3D und Nostalgie

  • Durchbruch des 3D-Kinos
  • Blütezeit der Comicverfilmungen
  • Hollywoods Suche nach neuen Franchisen
  • Oscars 2010-2019
  • Top 150 USA (Box-Office)
  • Top 150 Deutschland

Die 2000er Jahre - Fantasyboom, Superhelden und Antike

  • Der Fantasy-Boom
  • Ära der Superhelden
  • Remakemania im Horrogenre
  • Renaissance der Antike
  • 9/11 und der Irakkrieg
  • Reboots
  • Oscars 2000-2009
  • Top 150 USA (Box-Office)
  • Top 150 Deutschland

Die 1990er Jahre - Digitale Revolution, Animation und DVD-Boom

  • Aufbruch in die digitale Ära
  • Geburt des Animationsfilms
  • Transformation des Actionfilms
  • Der DVD-Boom
  • Vom TV auf die Leinwand
  • James Bonds Rückkehr
  • Oscars 1990-1999
  • Top 150 USA (Box-Office)
  • Top 150 Deutschland

Die 1980er Jahre - Muskelprotze, Sequelmania und VHS


Die 1970er Jahre - Katastrophen, Exorzismen und Vietnam

  • Der Katastrophenfilmboom
  • Der Horrorfilm sprengt seine Grenzen
  • Das Vietnamtrauma - Erste filmische Bewältigungsversuche
  • Unorthodoxe Cops & Selbstjustizler
  • Blaxploitation - Das Black Cinema erobert die Leinwände
  • Geburt des Sommerblockbusters
  • Durchbruch des Merchandising
  • Bud Spencer & Terence Hill - Vier Fäuste für Millionen
  • Der Re-Release-Boom
  • Bruce Lee und der Martial-Arts-Boom der 1970er Jahre
  • Oscars 1970-1979
  • Top 150 USA (Box-Office)

Die 1960er Jahre - New Hollywood und die grosse Revolution

  • Emanzipation des Kinos
  • Schwanengesang des Musicals
  • Fall des Production Codes
  • Bond, James Bond
  • Der Italo-Western
  • Die Karl May-Ära
  • Der Edgar Wallace-Boom
  • Oscars 1970-1979
  • Top 150 USA (Box-Office)

Die 1950er Jahre - Soziale Rebellion, Transformation und Epik

  • Gesellschaft im Wandel
  • Der Bibelfilmboom
  • Der Science-Fiction-Boom
  • Let's Rock!
  • CinemaScope, VistaVison und 3D
  • TV-Boom & Urbanisierung
  • Drive-in-Boom
  • B-Film im Wandel
  • Alle Macht der Jugend
  • Oscars 1950-1959
  • Top 150 USA (Box-Office)

Die 1940er Jahre - Krieg, Boom und Neuorientierung

  • Hollywood und der Zweite Weltkrieg
  • Film noir
  • Hollywoods fette Jahre
  • Zerfall des Studiosystem
  • Oscars 1940-1949
  • Top 150 USA (Box-Office)

Die 1930er Jahre - Krisen, Sensationen und Farbenpracht

  • Monster, Mumien & Vampire
  • Geburt des klassischen Gangsterfilm
  • Blütezeit des Musicals
  • Geburt des klassischen B-Films
  • Der Hays-Code
  • Der Farbfilm
  • Pleitegeier über Hollywood
  • Double Feature
  • Serials
  • Walt Disney
  • Oscars 1930-1939
  • Top 150 USA (Box-Office)

Die 1920er Jahre - Exzesse, Skandale und erste Worte

  • Der Tonfilm
  • Make War Not Love
  • Epoche der Epen
  • Roadshowing
  • Lachen ist die beste Medizin
  • Licht und Schatten
  • Die Studiobosse
  • Der OscarGoldjunge für die Ewigkeit
  • Serials
  • Top 150 USA (Box-Office)

Die 1910er Jahre - Kontrolle, Filmstudios und die Geburt des Spielfilms


Die Anfänge - Als die Bilder Laufen lernten...

  • Vive la cinema!
  • Auftritt der Gebrüder Lumière
  • Die Dinge kommen ins Rollen
  • Als die Bilder laufen lernten