Die 1940er Jahre waren geprägt von Krieg, Unsicherheiten und Entbehrungen. Kein Wunder fingen Filme an, die Abgründe des Menschen zu widerspiegeln. Ein Nebenprodukt davon war der Film Noir, eine ganz neue Stilrichtung des Kriminalfilms...
Trotz der Allgegenwart des Krieges scheute sich das Kino nicht davor diesen auf der Leinwand zu thematisieren. Ob die Heimatfront oder die tatsächlichen Kriegsschauplätze - alles fand seinen Weg in die Kinos. Überraschenderweise mit enormem Zuspruch seitens des Publikums...
Die 1940er Jahre bedeuteten in mehrfacher Hinsicht das Ende der Goldenen Jahre Hollywoods. Insbesondere der berühmte Paramount-Prozess erschütterte die Filmindustrie in ihren Grundfesten und beschleunigte den Zerfall des klassischen Studiosystems...
In keiner Dekade zuvor oder danach erfreute sich das Kino so grosser Beliebtheit wie in den 1940er Jahren. Denn trotz oder gerade wegen des grassierenden Zweiten Weltriegs zu Beginn des Jahrzehnts stiegen die Besucherzahlen und Umsätze jährlich. Dies hatte mehrere Gründe...