Der Horrorfilm - Bis das Blut gefriert


Normalerweise meiden Menschen, was sie fürchten. Doch der Horrorfilm stellt hier eine Ausnahme dar. Nicht wenige freuen sich dabei an einem der ältesten Genres der Filmgeschichte und lassen sich nur allzu gerne erschrecken...

Hauptmotivation des Horrorfilms ist es, Angst und Schrecken im Publikum zu verbreiten. Dies kann mitunter auf unterschiedlichste Art und Weise geschehen und so tummelt sich im Horrorfilmgenre die ganze Bandbreite an grauenerregenden Monstern, welche entweder menschlicher, tierischer, paranormaler oder ausserirdischer Natur sind. 

 

Ein beliebtes Mittel zur Spannungserzeugung ist die Unwissenheit der Hauptprotagonisten. Während das Publikum in der Regel bereits im vornherein weiss, wo das Böse lauert, bleibt dieses für die Hauptakteure meist lange Zeit verborgen. Es geht jedoch auch umgekehrt und in einigen Horrorfilmen bleibt selbst der Zuschauer lange ahnungslos und wird dadurch umso stärker überrascht.

 

Wiederkehrende charakteristische Schauplätze für Horrorfilme sind Friedhöfe, Kirchen, Schlösser und Gräber. Aufgrund der grossen Vielfalt des Horror haben sich entsprechend diverse Subgenres ausgeprägt. Die bekanntensten sind dabei:

 

  • Der Slasherfilm
  • Der Splatterfilm
  • Der Tierhorrorfilm
  • Der Vampirfilm
  • Der Zombiefilm

 

Besonders an den jeweiligen Subgenres ist deren Spezialisierung. So konzentriert sich der Vampirfilm primär auf die blutsaugenden Monster und deren meist animalischen Triebe, während der Slasherfilm mit einer fast schon perversen Kreativität seine Protagonisten sterben lässt.

 

Ob dieser Vielfalt an Subgenres ist es natürlich wenig verwunderlich, dass der Horrorfilm sich ideal zum Genre-Hybriden eignet. So sind Verschmelzungen mit der Science-Fiction, dem Thriller oder der Komödie keine Seltenheit. Dabei muss aber nicht unbedingt das Element des Horrors überwiegen. Gerade Streifen wie Psycho (1960), Sieben (1995) oder Das Schweigen der Lämmer (1991) sind hierfür gute Beispiele. Diese werden zwar immer wieder dem Horrogenre zugeordnet, gehören aber eigentlich in das Subgenre des Psychothrillers. Sie enthalten lediglich Elemente des Horrors, primär steht jedoch die Psyche ihrer Hauptprotagonisten im Vordergrund.

 

Obwohl das Horrorgenre oft totgesagt wurde, feierte es im Kino immer wieder grosse Erfolge und ist bis heute nicht aus der Filmlandschaft wegzudenken. Während der Western oder das Musical nur noch sporadisch Erfolge feiern können, so ist der Horrorfilm zu einem der beständigsten Genres gereift und weiss sich auch immer wieder neu zu erfinden.


Highlights des Genres (Auswahl)



Die 50 erfolgreichsten Horrorfilme seit 1979


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der deutschen Kinobesucherzahlen. Diese wurden aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen. Sollte die Zahlen Wiederaufführungen beinhalten, so ist dies mit einem Stern (*) nach den Besucherzahlen vermerkt. Bei der Auflistung muss berücksichtigt werden, dass bei Filmen, welche vor 1990 in den Kinos starteten nur die Zahlen der BRD bekannt sind. Sollte es sich um eine deutsche Produktion oder Koproduktion handeln, so ist der Filmtitel in GROSSBUCHSTABEN ausgewiesen.

 

 

Letzte Aktualisierung: 28.09.2024

 

  1. Es (28.09.2017)
    3’170’231
  2. Gremlins - Kleine Monster (26.10.1984)
    3’143’289
  3. Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster (23.08.1990)
    2’578’005
  4. I Am Legend (10.01.2008)
    2’442’162
  5. Van Helsing (06.05.2004)
    2’325’216
  6. Bram Stoker's Dracula (11.04.1993)
    2’126’234
  7. Das Geisterschloss (14.10.1999)
    2’125’644
  8. End of Days - Nacht ohne Morgen (02.12.1999)
    2’111’458
  9. Shining (17.10.1980)
    2’022’832
  10. ANATOMIE (03.02.2000)
    2’017’770
  11. Blade (03.12.1998)
    2’001’916
  12. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (26.10.1979)
    1'964'998*
  13. Alien - Die Wiedergeburt (27.11.1997)
    1’911’265
  14. Es - Kapitel 2 (05.09.2019)
    1’897’731
  15. Hollow Man (12.10.2000)
    1’879’587
  16. Schatten der Wahrheit (28.09.2000)
    1’855’656
  17. Blade II (02.05.2002)
    1’806’909
  18. Scream 3 (22.06.2000)
    1’804’426
  19. Sleepy Hollow (24.02.2000)
    1’804’011
  20. Scream - Schrei! (30.10.1997)
    1’792’646
  21. Friedhof der Kuscheltiere (09.11.1989)
    1’702’056
  22. Interview mit einem Vampir (01.12.1994)
    1’607’509
  23. Scream 2 (23.04.1998)
    1’550’099
  24. Alien 3 (03.09.1992)
    1’541’105
  25. Blair Witch Project (25.11.1999)
    1’404’041
  26. World War Z (27.06.2013)
    1’378’223
  27. American Werewolf (30.04.1982)
    1’261’232
  28. Blade - Trinity (20.01.2005)
    1’238’621
  29. Deep Blue Sea (28.10.1999)
    1’216’641
  30. Psycho II (15.07.1983)
    1’196’579
  31. Constantine (17.02.2005)
    1’141’323
  32. Meg 2 - Die Tiefe (03.08.2023)
    1’108’155
  33. Halloween (25.10.2018)
    1’085’989
  34. Prometheus - Dunkle Zeichen (09.08.2012)
    1’084’757
  35. Alien vs. Predator (04.11.2004)
    1’073’539
  36. Aliens - Die Rückkehr (13.11.1986)
    1’055’696
  37. Species (09.11.1995)
    1’055’080
  38. Düstere Legenden (04.02.1999)
    1’054’030
  39. Poltergeist (24.09.1982)
    1’027’509
  40. Ring (13.02.2003)
    1’001’202
  41. Die Fliege (08.01.1987)
    998’198
  42. Dark Shadows (10.05.2012)
    994’279
  43. Wolf - Das Tier im Manne (15.09.1994)
    987’253
  44. Die Hexen von Eastwick (29.10.1987)
    985’202
  45. Das Ding aus einer anderen Welt (29.10.1982)
    977’405
  46. Saw II (09.02.2006)
    951’303
  47. Arachnophobia (10.01.1991)
    935’399
  48. The Nun (06.09.2018)
    921’174
  49. The Nun II (21.09.2023)
    905’244
  50. From Dusk Till Dawn (04.07.1996)
    897'224