Ikonen der Komödie


Sie lockten das Publikum nicht nur scharenweise in die Kinos sondern sorgen immer wieder für Lacher und Schenkelklopfer: die Ikonen der Komödie...

Bud Spencer & Terence Hill

 

Aktiv: 1970er & 1980er

Merkmale: Fressgelage, Prügelein & flotte Sprüche

 

Mit flotten Sprüchen, schlagkräftigen Argumenten und ausgiebigen Fressorgien lockten Bud Spencer und Terence Hill Millonen Zuschauer in die Kinos. In Europa zählten Sie dabei in den 1970er und 1980er Jahren zu den beliebtsten Klamauk-Stars des Kinos. Insbesondere in Deutschland, Italien und der Schweiz sorgten Sie für volle Kinosäle.

 

Siehe auch: Vier Fäuste für Millionen (1970er)

 

Charlie Chaplin

 

Aktiv: 1910er bis Ende der 1940er Jahre

 

Die Figur des Tramp machte ihn unsterblich. Viele seiner Slapstick-Komödien enthielten oft eine unübersehbare Prise Sozialkritik und sind noch heute zeitlose Klassiker (z.B. "Moderne Zeiten", "Der grosse Diktator"). Besonderes Merkmal von Chaplin war jedoch nicht nur sein Stil sondern vor allem auch seine beispiellose Unabhängigkeit im Filmgeschäft. Er war Regisseur, Produzent, Hauptdarsteller und vieles mehr in einer Person.

 

  • Ben Stiller
  • Kevin Hart
  • Dudley Moore
  • Bud Spencer & Terence Hill
  • Jack Lemmon & Walther Matthau
  • Louis de Funés
  • Melissa McCarthy
  • Sandra Bullock
  • Stan Laurel & Oliver Hardy
  • Woody Allen
  • Marx Brothers
  • Charles Chaplin
  • Harold Lloyd