Der Kriminalfilm - Von Verbrechen und Verbrechern


Du sollst nicht Töten: Trotz dieses bereits in der Bibel festgeschriebenen Gesetzes geht es im Kriminalfilm meist um nichts anderes als das. Was dem Ganzen jedoch seine Würze verleiht ist die "Wer hat es getan?"-Frage. Doch es muss nicht immer Mord sein - Diebstahl, Entführung oder Schmuggel gehen zur Not auch...

 

Im Zentrum des Kriminalfilms stehen kriminelle Handlungen wie z.B. Mord, Bestechnung, Diebstahl, Entführung, Schmuggel oder Intrigen. Aufgrund dieser grossen Bandbreite an menschlich-moralischen Verfehlungen ist auch der Kriminalfilm entsprechend vielseitig.

 

Der Kriminalfilm kann dabei die Handlung aus Sicht des kriminellen Protagonisten (z.B. "Scarface", 1932/1983, Carlito's Way, 1993) oder der des Gesetzesverteters (z.B. Dirty Harry, 1971, Brennpunkt Brooklyn, 1971) erzählen. Nicht selten werden auch beide Sichtweisen in einem Film vereint (z.B. Heat, 1995). Dabei ist die Trennlinie zwischen Gut und Böse nicht immer so klar gezeichnet und die behördlichen Ermittler sind nicht immer über jeden Zweifel erhaben. 

 

Ebenso können den Verbrechern durchaus auch menschliche Züge verliehen werden ohne diese gleich als Opfer darzustellen. Eine überwiegende Mehrheit der Kriminalfilme beschäftigt sich jedoch hauptsächlich mit der Suche nach dem Verbrecher, wodurch dieser mitunter auch stark in den Hintergrund treten kann. 

 

Ein oft wiederkehrendes narratives Element ist deshalb auch das Rätselraten (das Whodunit-Prinzip) und die damit verknüpfte Spurensuche (z.B. "Cocktail für eine Leiche", 1948, "Mord im Orient-Express", 1974, oder Knives Out, 2019). Den ermittelnden Protagonisten sowie dem Publikum werden oft neue Fragen gestellt, welche schliesslich in der (teils überraschenden) Lösung des jeweiligen Falls münden.

Subgenres


  • Polizeifilm
  • Gangsterfilm
  • Detektivfilm

Filmauswahl


  • 2019: Knives Out - Mord ist Familiensache
  • 2017: Wind River
  • 2014: Gone Girl - Das perfekte Opfer
  • 2006: Inside Man
  • 2003: Mystic River
  • 2002: Insomnia - Schlaflos
  • 2000: Memento
  • 1995: Heat, Die üblichen Verdächtigen
  • 1994: Léon - Der Profi
  • 1978: Tod auf dem Nil
  • 1974: Mord im Orient-Express, Chinatown
  • 1967: Der eiskalte Engel
  • 1958: Es geschah am hellichten Tag
  • 1955: An einem Tag wie jeder andere
  • 1954: Das Fenster zum Hof
  • 1949: Der dritte Mann
  • 1948: Cocktail für eine Leiche
  • 1946: Rächer der Unterwelt
  • 1931: M - Eine Stadt sucht einen Mörder