Die Subgenres - Abgrenzung als Stil

Im Gegensatz zu den Hauptgenres sind die Subgenres schon weniger universell. Hier nimmt ein Film bereits ein bestimmte Form an, die ihn von einem anderen Streifen klar unterscheidet. Er "outet" sich im Prinzip und bezieht klar Stellung.  Dadurch kann er gezielt ein spezifisches Publikum ansprechen und konsequent sein Ding durchziehen. Meist liegt in dieser Konkretisierung auch die grosse Stärke. 

 

Untermauert wird diese meist durch ein physisches oder erzählerisches Markenzeichen. Wenn z.B. in einem Bibelfilm das Wort Gott nicht fällt ist was faul, ebenso wenn in einem Justizthriller kein Gerichtsaal zu sehen ist.

 

Ein Nachteil der Subgenres liegt allerdings darin, dass es Cineasten und Kritiker gleichermassen dazu verführt, immer wieder neue Kategorien bzw. Subgenres zu erfinden. Vor lauter Bäume kann schon mal der Wald nicht mehr gesehen werden.

 

Doch dies soll hier nicht das Ziel sein und nachfolgend ist ein VORSCHLAG für sinnvolle Subgenres: