Hintergrund

Hintergrund · 02.01.2025
Das Wide-Release ist heute gängige Praxis bei der Erstaufführung eines Filmes. Doch das war nicht immer so. In den Anfangstagen des Kinos war es üblich, Filme in wenigen Kinos exklusiv zu zeigen. Doch mit dem Aufkommen des Fernsehens, sowie der Verlagerung der Publikumszielgruppe auf die Jugendlichen änderte sich dies bereits in den 1960er Jahren. Schliesslich zeigten "Billy Jack" und "Der Mann ohne Nerven", dass ein Wide-Release finanziell sehr lukrativ sein kann...
Hintergrund · 26.12.2024
Eine Filmlandschaft ohne den Highlander ist heue kaum mehr vorstellbar. Nicht umsonst werkelt Hollywood unter der Ägide von "John Wick"-Schöpfer Chad Stahelski an einer Neuversion des kultigen Actionstoffs. Doch der Unsterbliche hatte es zu Beginn an den Kinokassen und bei den Kritikern alles andere als einfach...
Hintergrund · 23.12.2024
Obwohl James Bond in Europa bereits ein Star war und vielerorts Kassenrekorde brach, fristete er in den USA noch ein Schattendasein. Doch mit "Goldfinger" sollte sich dies im Dezember des Jahres 1964 schlagartig ändern...