Als Bram Stoker 1897 seinen Roman "Dracula" veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, dass er einen der ikonischsten Blutsauger aller Zeiten erschuf. Hollywood liess sich denn auch nicht lange bitten und schuf bereits 1931 einen ersten wegweisenden "Dracula"-Film. Zeit für einen Rückblick auf die filmische Vergangenheit der blutsaugenden Legende...
Ob Haie, Spinnen oder Vögel - die Bedrohung durch die Natur kennt im Kino keine Grenzen. Zeit für einen Streifzug durch die kunterbunte Welt des Tierhorror-Films...
Die 1980er Jahre boten für Actionfans eine schier unglaubliche Anzahl an Krawallfilmen. Ob Rambo, Lethal Weapon oder Stirb Langsam - auf den Leinwänden knallte und krachte es am Laufmeter. Zeit für einen Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Muskeln, Machos, Explosionen und Schiessereien...
Die 2000er Jahre brachten eine kaum überschaubare Welle an Horror-Remakes hervor. Diese waren zwar bereits in Dekaden vorher gang und gäbe, nicht jedoch in dieser Quantität. Während in den 1990er und 1980er vor allem Horrorfilm-Sequels dominierten, waren die 2000er die Dekade der Horror-Remakes…
Recycling mal anders: Seit Jahren verfilmt das derzeit erfolgreichste Filmstudio aller Zeiten seine Zeichentrickklassiker neu als Realfilme - mit riesigem Erfolg. Zeit für einen ausgiebigen Rückblick auf die Realfilm-Remakes des omnipräsenten Mäusestudios...
Die 1950er Jahre hatten für Science-Fiction-Fans einiges zu bieten - ausserirdische Invasoren, mutierte Riesenechsen oder schlicht die Eroberung fremder Planeten. Dabei war die filmische Bandbreite enorm...
In den 1950er Jahren galt im Kino die Devise "BIGGER IS BETTER". Dafür eigenete sich neben dem Monumentalfilm kaum ein Genre besser als das des Bibelfilms. Kein Wunder wurde in den 1950er Jahren auf der Leinwand gepredigt, was das Zeug hält...
Die 2000er Jahre erlebten eine kurze Zeit der Wiederbelebung des Antikfilm. Auslöser war Ridley Scotts phänomenal erfolgreiches Römerepos "Gladiator" (2000). Plötzlich waren klirrende Schwerter und fliegende Lanzen wieder der Trend der Stunde...
Dieses Wochenende startete Sam Mendes gefeiertes Erste Weltkriegsepos "1917" in den US-Kinos und übertraf mit einem Einspielergebnis von 37 Mio. $ sämtliche Erwartungen. Doch der Erste Weltkrieg tobte bereits früher auf der Leinwand...
Nach mehrjähriger Leinwandabstinenz zieht der Rächer der Enterbten endlich wieder seine Pfeile aus dem Köcher. Doch Otto Bathurst neuste Leinwandinterpretation scheint weder Kritik noch Publikum zu überzeugen und erlitt am US-Premierenwochenende Schiffbruch. Dennoch ist der Neustart der actionlastigen Version der ideale Zeitpunkt für einen filmischen Rückblick auf einen der beliebtesten Roman- und Leinwandhelden der Geschichte...